Physiotherapie für Berg am Laim

Wie wichtig Bewegung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, merken wir oft erst, wenn unsere Beweglichkeit altersbedingt, durch einen Unfall oder eine Erkrankung eingeschränkt ist. In unserer Praxis für Physiotherapie nahe Berg am Laim, bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot, damit Sie möglichst schnell wieder in Bewegung kommen. Dabei betrachten wir jeden Menschen individuell und ganzheitlich.

Wir beginnen mit einer sorgfältigen Diagnostik, für die wir uns gerne ausreichend Zeit für Sie nehmen. Im Anschluss an die Diagnostik erhalten Sie von uns einen Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und darauf abzielt, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Mobilität möglichst schnell zu verbessern.

Auch für präventive Maßnahmen zur aktiven Vorbeugung von Beschwerden und für Ihre Gesundheit sind wir der richtige Ansprechpartner.

Jetzt Termin vereinbaren
Physiotherapie für Grünwald

Physiotherapie für Berg am Laim: Bewegung als Basis für ein gesundes Leben

Im Laufe des Lebens kann es durch eine Verletzung oder Erkrankung zu Bewegungseinschränkungen kommen, die möglichst frühzeitig behandelt werden sollten. So können Sie weitere Gesundheitsprobleme vermeiden und möglichen Begleit- und Folgeerkrankungen vorbeugen. In unserer Praxis für Physiotherapie für Berg am Laim behandeln Sie unsere spezialisierten Physiotherapeut:innen bei chronischen sowie akuten Beschwerden. Die entsprechenden Übungen und Behandlungstechniken werden so auf Sie abgestimmt, dass Sie sich damit wohlfühlen und schnellstmöglich Ihre Beweglichkeit wiedererlangen. Zudem bieten wir Ihnen präventive Maßnahmen an, damit Sie auch in Zukunft fit und in Bewegung bleiben.

Eike Hirschmann

Eike Hirschmann
BSc PT, Master of Musc. & Sports Physiotherapy
Gründer und Geschäftsführer von Body & Motion

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wollen direkt einen Termin vereinbaren? Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Manuelle Physiotherapie für Berg am Laim

Die manuelle Physiotherapie ist eine Behandlungsform, die Ihren Körper dabei unterstützt, seine natürliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen. In der manuellen oder auch Muskuloskelettalen Therapie setzten wir aktive und passive Mobilisationen ein, um dieses Ziel zu erreichen. In Kombination mit einer aktiven Therapie zielen wir darauf ab, die natürliche Bewegung und Funktion Ihres Körpers zu verbessern und Kraft, Ausdauer, als auch die Koordination zu fördern. Alle Übungen werden genau auf Ihre Beschwerden abgestimmt und sind darauf ausgerichtet, den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen.

Sportphysiotherapie Grünwald

Spezielle Physiotherapie für Berg am Laim

Jede Erkrankung oder Verletzung erfordert eine spezielle Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituation zugeschnitten ist. Darum haben sich unsere Therapeut:innen zusätzlich auf verschiedene Teilbereiche der Physiotherapie spezialisiert. Wir unterstützen Sie mit gezielten Behandlungen:

  • bei Sprunggelenkserkrankungen
  • bei Knieschmerzen/ nach Knie-OP
  • bei Hüftschmerzen/ nach Hüft-OP
  • zur Wirbelsäulenbehandlung/ Wirbelsäulentherapie
  • bei Schulterschmerzen/ nach Schulter-OP

Gut zu wissen: Kontaktieren Sie uns möglichst frühzeitig für einen zeitnahen Start Ihrer Behandlung. Damit verbessern Sie nicht nur Ihre Heilungschancen. Mit unserer fachlichen Unterstützung an Ihrer Seite, minimieren Sie das Risiko für Folgeschäden und Probleme, die unter anderem durch eine eingeschränkte Beweglichkeit verursacht werden können.

Sportphysiotherapie für Berg am Laim

Für alle Freizeit-, Breiten- oder Leistungssportler ist eine einwandfreie Funktion des Bewegungsapparates eine Grundvoraussetzung für eine optimale Leistung. Verletzungen wie Bänderrisse, Knochenbrüche oder Muskelprobleme beeinträchtigen das Training und die Leistung. Für eine optimale Leistungsfähigkeit ist eine gute (Sport-)Physiotherapie erforderlich, von der Sie sowohl in der Rehabilitation als auch vor bzw. im Training und Wettkampf profitieren. Bei uns in der Praxis für Sport- und Physiotherapie bei Berg am Laim bemühen wir uns, auch andere Faktoren wie Ernährung und psychologische Aspekte zu berücksichtigen. Hierfür haben wir ein großes Netzwerk, um sie mit den richtigen, kompetenten Leuten in Kontakt zu bringen.

Unser ganzheitliches Leistungsspektrum auf einen Blick:

  • Prävention
  • Rehabilitation
  • Trainingssteuerung
  • Regeneration
  • Psychologie
  • Ernährung

Jede Behandlung wird auf Ihren individuellen Bedarf abgestimmt, der sich aus Ihrem Gesundheits- und Leistungsstand und Ihren persönlichen Trainingszielen ergibt.

Manuelle Physiotherapie für Grünwald

Häufig gestellte Fragen zur Physiotherapie für Berg am Laim:

Bei welchen gesundheitlichen Beschwerden können wir Sie physiotherapeutisch behandeln?

Wir bieten in unserer Praxis ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen zur Linderung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden an. Dazu gehören vor allem muskuloskelettale Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates unter anderem nach Unfällen, Verletzungen, oder krankheitsbedingt. Ein Schwerpunkt bildet die Behandlung von Problemen mit der Wirbelsäule und Gelenken wie Schulter oder Knie, aber auch weitere Körperabschnitte gehören dazu. Auch Sportverletzungen (zum Beispiel des Sprunggelenks) sind typische Probleme, die wir in unserer Praxis behandeln. Mit jeder Behandlung möchten wir Beschwerden und vorhandene Funktionseinschränkungen verringern, Schmerzen lindern und damit Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.

Ist für die Physiotherapie für Berg am Laim eine ärztliche Verordnung nötig?

Einige Therapeut:innen in unserer Praxis für Physiotherapie haben eine Zusatzausbildung als sektorale Heilpraktiker. Das bedeutet für Sie, dass Sie keine ärztliche Verordnung benötigen, um bei uns eine physiotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen zu können. Kommen Sie ohne Rezept, wird die Behandlung jedoch nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Um über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen zu können, benötigen sie ein Rezept Ihres Arztes. Allerdings ist es uns mit der oben genannten Zusatzausbildung erlaubt, selbstständig Diagnosen und Behandlungspläne zu erstellen.

Wie vereinbare ich einen Physiotherapie-Termin in der Praxis?

Am einfachsten ist es, den Termin gleich online über unsere Website zu buchen. Über den Buchungslink „Jetzt direkt Termin vereinbaren“ gelangen Sie zur Auswahl der gewünschten Leistung und eines passenden Datums mit Uhrzeit. Folgen Sie einfach den Hinweisen auf der Homepage. Nach erfolgreicher Online-Terminbuchung erhalten Sie eine Bestätigung.

Ich habe eine ärztliche Verordnung, wie läuft die physiotherapeutische Behandlung dann ab?

Sie können Ihren Behandlungstermin für Physiotherapie ganz einfach über unser Online-Buchungsportal buchen. Wichtig zu wissen: Ihr ärztliches Rezept ist üblicherweise für Behandlungen von nur 15-20 Minuten ausgestellt. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass diese Zeit in vielen Fällen kaum ausreicht, um eine effiziente Behandlung vorzunehmen. Deshalb bieten wir Ihnen an, die Therapiesitzungen gegen Aufpreis, um jeweils 20 Minuten zu verlängern. Ihr Vorteil: Durch die Behandlungsverlängerung haben Sie und ihr:e Physiotherapeut:in ausreichend Zeit, Ihre Beschwerden ganzheitlicher zu erkennen und zu behandeln. So können sich Behandlungserfolge schneller und nachhaltiger einstellen.