Physiotherapie bei Meniskus Schmerzen – so helfen wir Ihnen

Beim Meniskus handelt es sich um ein knorpelartiges Gewebe im Kniebereich. Der Meniskus gleicht den Druck zwischen Oberschenkel und Unterschenkel aus, hilft also, Stöße abzudämpfen und das Kniegelenk zu stabilisieren. Einteilen lässt sich der Meniskus in einen Innenmeniskus und einen Außenmeniskus, wobei der Innenmeniskus größeren Zugkräften ausgesetzt ist und daher häufiger reißt.

Je nach Art des Risses (Korbhenkelriss, Horizontalriss oder Radiärriss) und Stärke dieser Verletzung ist fachlich abzuwägen, ob eher eine OP oder eine Physiotherapie indiziert ist. In vielen Fällen kann man mit Physiotherapie den Meniskus sehr gut therapieren und eine Symptomfreiheit erreichen.

In unserer Praxis für Physiotherapie in München gehen wir präzise auf Ihre Beschwerden ein und beraten Sie hinsichtlich passender Therapie-Optionen, damit Sie bald wieder schmerzfrei Ihren Alltag bewältigen können.

Jetzt Termin vereinbaren
Operation oder Physiotherapie bei Meniskus Schmerzen

Meniskusverletzungen – mögliche Ursachen und Therapie-Optionen

Ein Riss im Meniskus entsteht manchmal bei Unfällen, beispielsweise beim Sport durch eine abrupte, schnelle Drehbewegung. Häufiger jedoch handelt es sich um einen degenerativen Meniskusriss, der aufgrund einer Überbelastung über einen längeren Zeitraum hinweg entsteht.

Schmerzen im Kniebereich können beim Gehen, beim Laufen, beim Treppensteigen bzw. generell bei körperlichen Betätigungen aller Art auftreten. Häufig wird dadurch, je nach Schmerzstärke, der Alltag massiv beeinträchtigt. Vor allem dann, wenn der Schmerz unter Belastung auftritt, kann dies auf eine Meniskusverletzung – insbesondere auf einen Meniskusriss – hindeuten. Ebenso sollten Sie an einen Meniskusriss denken, wenn Sie Ihr Bein nicht mehr schmerzfrei durchstrecken können.

Wir nehmen uns für unsere Patient:innen gerne ausreichend Zeit für eine ausführliche Anamnese. Denn nur so können wir Ihnen gezielt weiterhelfen. Im Anschluss zeigen wir Ihnen eigens auf Sie zugeschnittene Therapie-Optionen auf. Gemeinsam erstellen wir nach Ihren Möglichkeiten einen Therapieplan.

Eike Hirschmann

Eike Hirschmann
BSc PT, Master of Musc. & Sports Physiotherapy
Gründer und Geschäftsführer von Body & Motion

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wollen direkt einen Termin vereinbaren? Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Schmerzen durch Meniskusverletzungen mit Physiotherapie loswerden

Schmerzen durch Meniskusverletzungen mit Physiotherapie loswerden

In unserer Physiotherapiepraxis in München behandeln wir Meniskusverletzungen verschiedenster Art. Wir bieten unseren Patient:innen gezielte Behandlungsmethoden, die wir präzise an Ihren Verletzungsgrad und Ihre Mobilität anpassen. Beim physiotherapeutischen Training handelt es sich um ein maßgeschneidertes Krafttraining, um Ihre Muskulatur zu stärken.

Unser geschultes Team aus Therapeut:innen stimmt die Behandlung genau auf Ihre Bedürfnisse ab. Wir tun alles dafür, dass schnellstmöglich eine spürbare Linderung Ihrer Beschwerden eintritt – und somit eine Erleichterung im Alltag.

FAQ – häufig gestellte Fragen zur Physiotherapie bei Meniskus Schmerzen

Woran erkenne ich, dass ich einen Meniskusriss habe?

Es können stabile und instabile Meniskus-Risse auftreten. Bei so genannten instabilen Rissen kann es zu Einklemmungen bei Kniebewegungen kommen – dadurch entstehen Schmerzen im Kniegelenk und ggf. auch zu einem Blockadegefühl. Der stabile Meniskus-Riss hingegen verursacht häufig kaum Schmerzen. Ob es sich bei Ihren Schmerzen um Probleme mit dem Meniskus handelt, ist anhand der Schmerzgeschichte und durch gezielte Provokationstests feststellbar.

Ist eine OP oder eine Physiotherapie bei einem Meniskusriss sinnvoller?

Diese Frage lässt sich nicht generell beantworten. Je nach Lage, Größe, Tiefe und Durchblutung des Risses, aber auch je nach Alter, Mobilität und Sportlichkeit des Patienten sollte die passende Therapiemethode fachlich beurteilt werden. Je früher ein Meniskusriss behandelt wird, desto eher verhindern Sie eine mögliche Verschlimmerung des Risses. So kann es in vielen Fällen ausreichend sein, leichte bis mittelschwere Meniskusrisse physiotherapeutisch behandeln zu lassen.

Kann ein Meniskusriss auch von selbst verheilen?

Meistens verheilt ein Meniskusriss nicht wieder von selbst. Man kann aber durch gezielte Physiotherapie mit gewissen Meniskusrissen wieder symptomfrei Sport treiben. Dies hängt zu großen Teilen davon ab, wo der Riss im Meniskus liegt und wie groß dieser ist (siehe instabile/stabile Meniskusrisse). Außerdem spielt es eine Rolle, ob der Rissbereich gut durchblutet ist und in keine weniger gut durchbluteten Bereiche hinein reicht. Allerdings kann die Heilung von einem unbehandelten Meniskusriss einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist es aus therapeutischer Sicht empfehlenswert, möglichst bald eine geeignete Physiotherapie zur Linderung bzw. zur Minimierung Ihrer Symptome zu beginnen. Zudem beraten wir Sie in der Physiotherapie, welche Belastungen für den Heilungsverlauf kontraproduktiv sind. So können Sie schnellstmöglich beschwerdefrei in Ihren Alltag zurückkehren.