
Physiotherapeutin B.Sc.
Frieda Buschmann
Schwerpunkte:
Hüfte, Becken, Sportverletzungen
In der Schulzeit habe ich festgestellt, dass ich besser lernen konnte, wenn ich in Bewegung bin. Ich habe im Kindesalter begonnen zu turnen, was mich bis ins Erwachsenenalter begleitet hat. Später kamen das Tanzen und Reiten noch dazu. Mich hat die Bewegung in unterschiedlichen Sportarten immer mehr fasziniert und auch für die Medizin besaß ich schon immer ein generelles Interesse. Dazu kam, dass ich mir seit meiner Jungend nicht vorstellen konnte den ganzen Tag an einem Schreibtisch zu sitzen und einer Bürotätigkeit nachzugehen. So fand ich durch verschiedene Praktika den Weg zur Physiotherapie.
Besonders die Vielfalt des Berufsbildes Physiotherapeutin hat mich gepackt und empfand ich als sehr spannend. Die Zusammenhänge im menschlichen Körper und wie er uns mitteilt welche Belastungen er in unterschiedlichen Situationen toleriert, oder auch nicht, finde ich wahnsinnig spannend. Ebenso fasziniert mich, wie der menschliche Körper sich durch Training weiter entwickeln kann und welch großen Einfluss Training hat, um Bewegungen überhaupt ausführen zu können.
Die Behandlung von Sportverletzungen und die physiotherapeutische Betreuung im Leistungssport weckten im weiteren Verlauf mein größtes Interesse. Die Herausforderung in verschiedenen Situationen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zu arbeiten, ist besonders herausfordernd und abwechslungsreich. Genauso das damit einhergehende Improvisieren und unter Druck Athleten wieder auf den Punkt wettkampftauglich zu bekommen. Das macht für mich einen besonderen Reiz aus.
Durch mein Studium in den Niederlanden, habe ich gelernt meine Techniken und Behandlungen zu reflektieren und zu hinterfragen. Das hilft mir auch in der Arbeit mit den Patienten. Diese Art zu arbeiten und im Team zu supervidieren macht für mich eine erfolgreiche Behandlung aus. Diese wird bei Body & Motion besonders unterstützt, weswegen mir die Arbeit mit den Kollegen hier viel Spaß macht.
Ich bin überzeugt davon, dass eine reflektierte Herangehensweise von Therapeut:in und Patient:in die Zusammenarbeit verbessert und die gemeinsamen Therapieziele effektiver erreichen lässt.
In meiner mehrjährigen Berufserfahrung betreute ich Sportler aus verschiedensten Ligen und Sportarten, wie zum Beispiel Volleyball, Fußball, Leichtathletik und vor allem dem Reitsport. Das Arbeiten an gemeinsamen Zielen gefällt mir dabei besonders gut und macht mir heute noch viel Spaß!

Frieda Buschmann
Physiotherapeutin B.Sc.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wollen direkt einen Termin vereinbaren? Unser Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Hier geht´s zu den Stellenangeboten!